Blühstreifen und Lerchenfenster: Für mehr biologische Vielfalt in der regionalen Agrarlandschaft
Gemeinsames Projekt von Region, Landvolk und Stiftung Kulturlandpflege startet
Hannover/Langenhagen. Blühstreifen, auf die Bienen und Hummeln fliegen, Stoppelbrachen als Futterquelle für Feldhamster oder Altgrasstreifen als Lebensraum für Feldhasen und Wiesenvögel: Um dem Rückgang der biologischen Vielfalt in der Agrarlandschaft entgegenzuwirken, haben die Region Hannover, das Landvolk Hannover und die Stiftung Kulturlandpflege ein gemeinsames Projekt verabredet: (more…)