radio leinehertz 106.5: Programm im März 2015
Das Programm und die Veranstaltungen im kommenden Monat von radio leinehertz 106.5, dem Bürgerradio für die Region Hannover.
Von der 9. bis 14. Kalenderwoche; 1. – 31. März 2015 (more…)
Das Programm und die Veranstaltungen im kommenden Monat von radio leinehertz 106.5, dem Bürgerradio für die Region Hannover.
Von der 9. bis 14. Kalenderwoche; 1. – 31. März 2015 (more…)
Handlungskonzept Radverkehr „umsteigen: aufsteigen“
Die Regionsverwaltung hat heute das Handlungskonzept Radverkehr „umsteigen: aufsteigen“ vorgelegt. Damit wird ein wichtiger Baustein des Verkehrsentwicklungsplans pro Klima (VEP pro Klima) auf dem Weg gebracht.
„Dieses begrüßen wir außerordentlich“, so Karlheinz Mönkeberg, (more…)
Donnerstag, 05.03.2015 Seniorennachmittag
Der Seniorennachmittag findet ab 15:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle Harenberg. Wir laden alle Seniorinnen und Senioren – auch Nichtmitglieder – herzlich hierzu ein.
Spiele-Nachmittag am Montag, dem 09.03.2015 (more…)
Die Gruppe LINKE & PIRATEN fordert, die freigewordene Dezernentenstelle von Barbara Thiel (CDU) in der Region einzusparen. „Früher ging es auch mit vier anstatt mit fünf Dezernenten“, begründet Gruppensprecher Michael Fleischmann. „Die freiwerdenden Aufgaben könnte Finanzdezernentin Andrea Fischer (Grüne) übernehmen – zumal diese Aufgaben, die aus den Bereichen öffentliche Gesundheit, Sicherheit, IT-Koordination und EU-Angelegenheiten bestehen, als nicht besonders wichtig angesehen werden. Außerdem hat Barbara Thiel diese Aufgaben zusammen mit den Finanzen schon in früheren Jahren allein gut bewältigt, bevor der Versorgungsposten für Andrea Fischer geschaffen wurde. Was Barbara Thiel geschafft hatte, muss man auch von Andrea Fischer als Dezernentin erwarten können.“ Regionspräsident Hauke Jagau (SPD) will die vakante Stelle mit Cora-Jeanette Hermenau (CDU) besetzen.
(Pressemitteilung LINKE & PIRATEN in der Regionsversammlung, 20.02.2015)
Die nächsten beiden Treffen der Jungen Union Burgdorf finden am kommenden Sonntag, den 22. Februar 2015, 19.00 Uhr und am Montag, 2. März, um 19.15 Uhr (Gespräch mit Mehrgenerationenhaus – Thema u.a. „Flüchtlingsarbeit in Burgdorf“) in der CDU Geschäftsstelle in der Marktstraße statt.
(Pressemitteilung Jungen Union Burgdorf, Rüdiger-Mirco Nijenhof, 20.02.2015)
JuniorenPressePreis im Pressehaus Hannover
Hannover. Am Samstag, 14.02.2015, hat im Pressehaus Hannover zum 25. Mal der große JuniorenPressePreis stattgefunden. Der Veranstalter, der Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure e.V. (VNJ) ehrt auf dieser Preisverleihung die besten Schülerzeitungen aus ganz Niedersachsen. Hauptsponsor ist in diesem Jahr die Verlagsgesellschaft Madsack. (more…)
Zum Plan der Jobcenter, Hartz-IV-Bezieher konsequenter zur Annahme von 1-Euro-Jobs zu verpflichten, sagt Michael Fleischmann, Vorsitzender der Gruppe LINKE & PIRATEN in der Regionsversammlung:
„Hierbei handelt es sich um nichts anderes als pure Schikane. Die offizielle Begründung, man wolle so die Arbeitslosen fit für den Arbeitsmarkt machen, verhöhnt die Betroffenen, weil diese (more…)
Musikzug der Freiwilligen Feuerwehren Burgdorf-Hänigsen: Überraschung zum 20jährigen Jubiläum als Corpsführer / Erfolgreiches und Engagiertes Jahr 2014
(rn) Burgdorf. Der Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen, der von keinem Schützenfest in Burgdorf oder Hänigsen wegzudenken ist und der sich auch sonst z.B. beim Oktobermarkt, dem Pappaulfest, dem Volkstrauertag und vielen verschiedenen anderen (more…)
Die von der Region Hannover vorgelegten Planfeststellungs-Unterlagen finden erneut die Kritik der Isernhagener Grünen: „Noch immer werden zu viele Bäume geopfert, Parkflächen versiegelt und Gelder der Gemeinde dafür verschleudert.“ Die Grünen hatten sich seiner Zeit in einer Protestaktion für den Erhalt der Bäume eingesetzt. (more…)
Die Stadtwerke Burgdorf GmbH und die Stadt Burgdorf weisen aus aktuellem Anlass auf Folgendes hin: Es sind vermehrt Anrufe von BürgerInnen bei der Stadtverwaltung eigegangen, bei denen von aggressiven telefonischen Aufforderungen zur Terminvereinbarung für eine Energieberatung berichtet wurde. Die Anrufer erweckten den (more…)
Fällungen der Lindenallee dauert voraussichtlich zwei Wochen
Gehrden. Am Montag, 9. Februar 2015, beginnt die Fällung der Lindenallee im Ottomar-von-Reden-Park. 15 Bäume müssen weichen. Der Grund: Sie bilden eine Gefahr für Spaziergängerinnen und Spaziergänger; ihre Standfestigkeit ist nicht mehr sichergestellt. Zuletzt hatte ein Naturschutz-Gutachten bestätigt, dass in diesen (more…)
Hinze (FDP): „Förderzentrum ist wichtiger Baustein im Inklusions-Konzept“
Region Hannover; Die FDP-Fraktion begrüßt, dass rund drei Jahre nach dem Beschluss durch die Regionsversammlung feststeht, dass der Neubau der Förderschule auf der Bult mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung in Angriff genommen werden kann. (more…)