Aufruf zur Fukushima-Mahnwache in Altwarmbüchen
Die Grünen Isernhagen rufen drei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima zu einer Mahnwache auf dem Altwarmbüchener Marktplatz auf.
Am Montag, den 10.03.2014 von 15 bis 16 Uhr soll zunächst der Opfern gedacht werden. Anschließend wird kurz über die derzeitige Situation in Fukushima berichtet. Dazu die in Isernhagen bekannte Ärztin Angelika Claußen:
„Stellen wir uns vor, dass zum Beispiel im AKW Gundremmingen ein Super-GAU geschähe. Und dass es die Bundesregierung in erster Linie RWE und der bayrischen Staatsregierung überließe, die Folgen zu bewältigen. Und dass sie Unterstützung aus dem Ausland aktiv verhinderte. Absurd? In Fukushima ist das Realität…“
Angelika Claußen ist niedergelassene Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und frühere Vorsitzende der Deutschen Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW). Sie reiste im Oktober 2013 nach Fukushima. In Isernhagen war sie Referentin einer Veranstaltung der Grünen zum Thema Uranmunition im November letzten Jahres.
Im Anschluss sollen Informationen über die aktuelle Energiepolitik in Deutschland ausgetauscht werden. Außerdem weisen die Grünen auf künftige Veranstaltungen in unser Nähe hin:
- 22.03.2014, 12 Uhr, Opernplatz Hannover, „Energiewende retten!“ Kundgebung und Demo
- 02.04.2014, 19:30 Uhr, Gasstätte Lahmann, Neuwarmbüchen, „Brauchen wir Stromautobahnen?“ Informationsveranstaltung des Umweltschutzvereins Isernhagen
Für eine ökologisch-soziale Alternative in Isernhagen wirbt der Bürgermeisterkandidat Dr. Stefan Baufeld und bittet dort um Unterschriften für seine Kandidatur. SL