WanderGarten: Urban Gardening auf dem Theodor-Lessing-Platz
Gartenregion Hannover
Hannover. In diesem Sommer wird der Theodor-Lessing-Platz zu einem „Kulturgarten“. Das Gartennetzwerk Hannover verbindet Kulturveranstaltungen mit Themen wie Urban Gardening, Gemeinschafts- und Nachbarschaftsgärten, Schenken, Tauschen, Teilen und Selbermachen. Vom 16. Juni bis zum 20. September, den ganzen „Sommer am Wasser“ der Gartenregion lang, sind Veranstaltungen geplant.
Der „Kulturgarten“ wird mit Kunst, Musik und Theater, Interventionen, Lesungen und vielen Mitmachaktionen bespielt. Dafür wird es einen „WanderGarten“ auf mobilen Paletten geben, sowie einen „Mini-Alchemisten“-Garten, in dem die Themen Bodenbildung, Klimaschutz und Ernährung anschaulich in Szene gesetzt werden.
Mobil dank Paletten: „WanderGärten“ wie auf dem Theodor-Lessing-Platz nehmen vorübergehend ein Stück der Stadt mit Grün in Beschlag (Foto).
Am 26. Juni besuchen drei indigene Vertreterinnen und Vertreter der Völker der Achuar, Zapara und Shuar aus Ecuador den WanderGarten. Von 16.30 bis 18.00 Uhr berichten sie als Botschafterinnen und Botschafter über das „Konzept des Guten Lebens“ und die Realität der Erdölförderung in ihrem Heimatland. Sie zeigen Aspekte ihres Alltags und ihrer Kultur. Die Veranstaltung wird von Transition Town Hannover e.V. und dem Yasuni-Bündnis organisiert.
Bereits im vergangenen Jahr war auf dem Theodor-Lessing-Platz der mobile Palettengarten zu sehen – direkt in der Innenstadt, vis-à-vis zum Neuen Rathaus, zwischen Maritim Grand Hotel und Galerie Kubus. An derselben Stelle entsteht nun der diesjährige, erweiterte Garten. Viele Aktionen laden Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen, Mitpflanzen und Ernten ein. Am 24. und 31. Juli, 7., 14., 21. und 28. August (17.30 bis 20.00 Uhr) sowie am 11. und 20. September jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr veranstaltet der Wissenschaftsladen Mitmach-Kochaktionen in einer mobilen Küche. Zu Themen wie Ernährung, Produktion, Regionalität darf beim Kochen diskutiert werden.
Mitglieder im Gartennetzwerk sind zurzeit u.a. Transition Town Hannover e.V., die Interkulturellen Stadtteilgärten e.V., Umwelt- und Stadtgrün der Stadt Hannover, der Wissenschaftsladen Hannover e.V., Ökostadt e.V. und die Leibniz Universität.
Termine „WanderGarten“:
16. Juni bis 20. September, montags, mittwochs, freitags 11.00 bis 16.00 Uhr, dienstags und donnerstags 13.00 bis 18.00 Uhr; weitere Veranstaltungen und Zeiten werden bekannt gegeben
Ort: Theodor-Lessing-Platz, Hannover
Veranstalter: Gartennetzwerk Hannover e.V.
Anreise mit dem ÖPNV: Haltestelle Markthalle/Landtag, Stadtbahnlinien 3, 7, 9
(Pressemitteilung Region Hannover, 14.06.2013)