LeineHertz 106einhalb – das Programm im Dezember
Das Programm im Dezember von LeineHertz 106einhalb, dem Bürgerradio für die Region Hannover.
Von der 48. bis 52. Kalenderwoche; 1. – 31. Dezember 2010 (more…)
Das Programm im Dezember von LeineHertz 106einhalb, dem Bürgerradio für die Region Hannover.
Von der 48. bis 52. Kalenderwoche; 1. – 31. Dezember 2010 (more…)
Im Advent findet in der katholischen Kirche Heilige Familie in Empelde an der Berliner Straße 20 in diesem Jahr wegen des Priestermangels nur eine Roratemesse statt. Die Messe wird im Kerzenschein zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert. Sie beginnt am Dienstag, 7. Dezember, um 6 Uhr. Im Anschluss können Frühaufsteher im Pfarrheim gemeinsam frühstücken. Für Kaffee, Tee, Brötchen und Belag wird gesorgt. Die Teilnehmer werden um eine Spende für die Kosten gebeten.
Gerhard Rejnowski
Michael Höntsch (Ratsherr der Landeshauptstadt Hannover) und Roland Schmitz-Justen (Bezirksrat Südstadt-Bult) haben heute (Dienstag, 30.11.2010) ihren Austritt aus der Partei die Linke erklärt. Ratsherr Höntsch hat auch den Fraktionsvorsitz der Linken im Rat der Stadt Hannover aufgegeben. Der 56-jährige Gymnasiallehrer will in Zukunft in der SPD-Ratsfraktion mitarbeiten, einen Aufnahmeantrag hat Höntsch bereits gestellt. (more…)
Aus Anlass des Gebetstages für geistliche Berufe wird am Donnerstag, 2. Dezember 2010, in der katholischen St.-Bonifatius-Kirche in Gehrden, Stadtweg 3, eine heilige Messe gefeiert. Danach folgen Gebete vor dem Allerheiligsten und Sakramentaler Segen. Beginn ist um 19 Uhr. Im Anschluss ist im benachbarten Pfarrheim Gelegenheit zur Begegnung mit kleinem Imbiss. Eingeladen sind sowohl die Katholiken des ehemaligen Dekanates Hannover-Süd/West, das von Pattensen über Hannover-West bis Springe reicht, sowie auch andere Interessierte.
Pressemitteilung 01.11.2010, St.-Bonifatius-Kirche, Gehrden, Gerhard Rejnowski
Aktualisierte Broschüre über die Berufsbildenden Schulen der Region Hannover
Hannover – Elektrotechnik, Altenpflege oder ein Büroberuf? Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist nicht immer einfach. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Die Berufsbildenden Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des berufsbildenden Schulwesens in der Region Hannover und zeigt Perspektiven für den weiteren Bildungsweg auf. (more…)
Die 4. Kammer des Gerichts lehnt Eilantrag mit Beschluss vom heutigen Tage ab
Die Antragsteller sind Bewohner von Thönse und wohnen ca. 250 m nordöstlich von dem Bauplatz der Anlage. Sie wenden sich mit einem Eilantrag gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Biogasanlage durch das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover. (more…)
Lehrte/Port-au-Prince. Nachdem bereits im Juli diesen Jahres ein ehrenamtlicher Helfer vom Technischen Hilfswerk (THW) Lehrte für 4 Wochen im Auslandseinsatz in Haiti war, startete aktuell Adrian Fairbairn als 2. Helfer vom THW Lehrte in das Einsatzgebiet nach Port-au-Prince. Seine Rückkehr nach Lehrte ist für den 24.12.2010 geplant. (more…)
Zu einer ökumenischen Andacht kommen Christen aus dem Calenberger Land am Montag, 6. Dezember 2010, in der katholischen St.-Bonifatius-Kirche in Gehrden, Stadtweg 3, zusammen. Die Andacht beginnt um 18 Uhr. Dabei handelt es sich um ein Abendgebet, das von Gerhard Rejnowski mit meditativen Gesängen der französischen, ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in Burgund und schlichten Gebeten gestaltet wird. Außerdem gibt es eine Zeit der Stille für persönliche Gebete.Jung und Alt sind willkommen!
Pressemitteilung 29.11.2010, St.-Bonifatius-Kirche, Gehrden, Gerhard Rejnowski
Kindertagesstätte Am Wald in Gehrden – Grundstein für den Neubau gelegt
Hannover/Gehrden – Auf dem Gelände des Klinikums Robert Koch in Gehrden entsteht eine neue Kindertagesstätte für 45 Krippen- und Kindergartenkinder. Der Neubau wird den Kindern mehr Platz bieten und deutlich weniger Energie verbrauchen als die derzeitige, direkt daneben gelegene Kita Am Wald. Finanziert wird das Vorhaben mit Mitteln des (more…)
Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Mehr als 1200 Fälle häuslicher Gewalt gegen Frauen sind 2009 in der Region Hannover (ohne Landeshauptstadt Hannover) registriert worden – zwölf Prozent mehr als noch im Vorjahr. „Jeder einzelne dieser Fälle ist ein Fall zu viel“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Region Hannover, Petra Mundt. (more…)
15. bis 23. Januar 2011 Hanover / Langenhagen – im ModeCentrum brandboxx
„Schöner wohnen – besser bauen & leben“ unter diesem Motto steht die 27. AUSBAU. Ganz im Zeichen des Cocooning des häuslichen Wohnens, des Gefühls der Ruhe und Wärme präsentieren Aussteller den Besuchern alles das, was Träume vom Wohnen wahr werden lässt – gleich, ob es um den Neubau geht, um die (more…)
Piratenpartei Region Hannover fordert Paradigmenwechsel in der Endlagerfrage
Bisher galt es als ausgemacht, dass es ein „Endlager“ für Atommüll geben müsse, allein die Frage, wo das sein sollte, wurde in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Nun besteht aber in weiten Kreisen
der Bevölkerung Übereinstimmung, dass derzeit eine für alle Zeiten sichere Lagerung des Atommülls
aus Kernspaltung nicht möglich ist. Eine sogenannte Endlagerung ist schon von der Wortwahl her eine
Beschönigung. (more…)