Sommernacht-Führungen auf Schloss Marienburg
Ab 3. Juni 2010 führt die geschwätzige Magd Helene durch laue Sommernächte
Pattensen, 28. Mai 2010. Am 3. Juni 2010 führt die geschwätzige Magd Helene erstmals in lauen Sommernächten kleine Besuchergruppen durch das scheinbar schlafende Schloss Marienburg. Dabei erzählt sie frank und frei, was man über Königin Marie, ihren im Exil lebenden Gatten, König Georg V., und deren Kinder in Gesindestuben alles so zu wissen meint.
Alles ist mucksmäuschenstill auf Schloss Marienburg. Ihre Majestät, Königin Marie, hat ihren kleinen Hofstaat schon in seine Gemächer verwiesen und strenge, vorzeitige Nachtruhe angeordnet. Oh je – harte und anstrengende Tage liegen vor der Königin, ihrer Tochter Mary und der sie begleitenden Entourage: Am nächsten Morgen, es ist der 23. Juli 1867, wird die Königin nach Österreich aufbrechen, um ihrem „Engels-lieben“ Mann, König Georg V, ins Exil zu folgen. Und auch wenn die Aussicht, den so sehr entbehrten Mann endlich wieder in die Arme schließen zu können, das Herz der Königin erbeben lässt, so betrübt sie doch, das so sehr geliebte Schloss hier und jetzt verlassen zu müssen. Und schwer lastet auf ihr die Sorge um das von den Preußen besetzte Königreich Hannover…
Doch noch während sich die Königin in ihrem Schlafzimmer um das Wohl ihres Volkes grämt, passiert auf ihrem Schlosse gar Unvermutetes. Denn so ganz ruht das Schloss nicht. Auf der Treppe hinunter zur Küche ist ganz deutliches Getrappel zu vernehmen und – singt da nicht jemand? Und wieder leise Schritte – tipp, tapp, tipp, tapp – das flackernde Licht einer Laterne erhellt eine kompakte Gestalt, die da doch offenbar durch das Schloss schleicht! Huch – späte Besucher und Magd Helene erschrecken sich bei ihrem unerwarteten Zusammentreffen gleichermaßen. Aber was nun? Die lieben Leute wollten ihrer Majestät noch Proviant für die Reise bringen und wollen nun nicht mehr gehen! Aber keine Angst, Magd Helene ist wahrhaftig nicht auf den Mund gefallen, sie nimmt die fremdartig wirkenden Besucher kurzerhand bei der Hand und führt sie durch das schlafende Schloss. Ach, wenn sie doch nur nicht alles ausplappern würde, was man sich unten in den Gesindestuben so alles über die Majestäten erzählt! Helene hat zwischen Küche, Hof und Keller so einiges aufgeschnappt, das sie hier frisch und frei von der Leber weg erzählt. Oh weia, wenn das ihre Majestät wüsste…
Premiere Sommernacht-Führung am 3. Juni 2010.
Zeit: 21.00 Uhr
Führungsdauer ca. 90 Minuten
nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
17,50 € pro Person, Voranmeldung erforderlich!
Anmeldung und weitere Termine unter Tel. +49 (0) 5069 407, Fax +49 (0) 5069 804318, Email
Pressemitteilung 27.05.2010, Karin S. Schwarz Public Relations für für EAC GmbH, Schloss Marienburg