SPD-Regionsfraktion: Gartenregion hat sich zur Erfolgsgeschichte entwickelt!
Wie unlängst seitens der Regionsverwaltung im Ausschuss für Umwelt und Naherholung bekannt gegeben wurde, seien bereits eine Viertel Millionen Gäste bei Veranstaltungen im Zuge der Gartenregion gezählt worden.
Dazu erklärt der Sprecher der SPD-Regionsfraktion für Umweltschutz und Naherholung, Wolfgang Schiemann:
„Zunächst weise ich gerne darauf hin, dass das Projekt Gartenregion maßgeblich von uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in der Region Hannover initiiert worden ist. Herrschte zunächst bei anderen Fraktionen im Hause noch zurückhaltende Skepsis – um es diplomatisch auszudrücken – gibt uns der bisherige Erfolg recht!
Und dabei findet ein Drittel der Veranstaltungen noch statt.“
Eines der Hauptziele sei es gewesen, mit den bundesweit unbestrittenen Qualitäten und Vorzügen der Region die ureigene regionale Identität weiter auszubilden.
„Wir wollen die dauerhafte, nachhaltige Gartenkultur weiter regional etablieren, die am Bekannten ansetzt, noch zu Entdeckendes anbietet, in das Alltagsbewusstsein der hiesigen Bürgerinnen und Bürger eindringt und auch die Neugier von potentiellen Besuchern weckt. Und diesem Anspruch werden wir voll gerecht.“
Dass es darüber hinaus um intelligentes Standortmarketing gehe, sei mehr als lediglich ein erwünschter Nebeneffekt der Gartenregion:
„Es gilt, das bereits existente positive Image der Region Hannover als eine der Ausflugsregionen in Deutschland weiter zu verstärken! Insofern soll „die grüne Region“ zu unserem Markenzeichen werden. Der bisherige Projektverlauf lässt mich da sehr optimistisch werden!“
Pressemitteilung 24.08.2009, SPD-Regionsfraktion Hannover